Unsere Leistungen


Moderne Diagnostikverfahren

Früherkennung von Nichtanlagen von Zähnen, Karies-, Zahnbett- und Kiefergesichtserkrankungen durch digitale RÖ-Technik.

Ästhetische Zahnbehandlung und Zahnumformung

  • Veränderung von Zahnform und Zahnstellung
  • Zahnaufhellung durch Mikroabrasion
  • Zahnschmuck

Bleaching/ Zahnaufhellung

  • nicht jedes Gebiss ist für den Einsatz von Bleachingmaterialien geeignet; Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne
  • wir arbeiten z.Z. mit einem effektiven – Bleachingsystem, was durch seine Einfachheit in der Anwendung besticht und bequem am Behandlungsstuhl durch unser Fachpersonal durchgeführt wird

Prophylaxe/ Prävention

…begleitet unsere Patienten vom Kindesalter bis ins hohe Alter, um Erkrankungen des Kauorgans vorzubeugen und zu verhindern. Eine speziell ausgebildete zahnmedizinische Fachhelferin (ZMF) wird Sie betreuen.
Unsere Leistungen:

  • Professionelle Zahnreinigung (empfehlen wir 2mal jährlich vorallem bei Implantaten und großen Zahnersatzanfertigungen)
  • Fluoridierung und Versiegelung von Zähnen
  • Mundhygieneinstruktionen zur Verbesserung des Putzverhaltens u.a. durch Anfärben der Zähne mit Mira – 2 – Ton
  • Entfernung von Verfärbungen und Belägen durch „Mikroabrasion“
  • Schwangerschaftsprophylaxe
  • Prävention bei Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Osteoporose und Herz- Kreislauferkrankungen
  • Kariestests
  • Speicheltest zur Früherkennung von Parodontitis (Zahnbetterkrankungen)

Konservierende Behandlung

Bei der Kariesbehandlung erhält der kranke Zahn nach Entfernung der Karies eine Füllung, doch womit? Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Füllungsmaterialien. Sie können wählen zwischen den Füllungsmaterialien der Kasse (Amalgam, GIZ) oder Komposite (zahnfarbenes Füllunsmaterial) als Privatleistung. Wir beraten Sie gerne.

Zahnersatz

Eines unserer Steckpferde! Wir versuchen immer das Neuste am Markt anzubieten, was zahntechnisch möglich ist – Kronen, Inlay und Brücken aller Art und Materialien, ebenso kombinierten Zahnersatz, Implantate oder die totale Prothese. Auch bei Allergien auf Metalle oder Kunststoff bieten wir Alternativen z. B. mit eines speziellen Allergikerkunststoff. Durch die Zusammenarbeit mit meheren Zahntechnicklaboren finden wir für jeden Patienten die passende Variante.

Parodontitis

Behandlung von Zahnbett- und Zahnfleischerkrankungen, wenn das Zahnfleisch blutet und die Zähne locker werden. Durchführung von Zahnfleischtherapien mit umfassenden Vorsorgeprogramm und Weiterbetreuung durch Recall. Entnahme von mikrobiologischen Proben zur Anfertigung einer Keimzahlbestimmung (Antibiogramm). Tascheneinlagen mit hochdosierten Chlorhexidingel (Biodent) zur Unterstützung der Therapie und Lasertherapie im Rahmen des photodynamischen Verfahrens. Damit sind lange Freude an ihren Zähnen haben ist eine Therapie bei einer Parodontitis unumgänglich, weil sie untherapiert zum Zahnverlust führt.

Lasertherapie

im Rahmen der Zahnfleischtherapie mittels des photodynamischen Verfahrens kommt der Laser bei uns zum Einsatz. Ebenso zur schmerzarmen Therapie von einzelnen Zahnfleischttaschen und auch Behandlung von Aphten. Sprechen Sie uns gerne an.

Chirurgie

Kleine ambulante chirurgische Leistungen:

  • Frenektomie bei Diastema mediale
  • Wurzelspitzresekion
  • Entfernung von Gingivahyperplasie mittels Elektrotom (Kauderisierung)
  • Entfernung von Zähnen und Wurzelresten
  • Ästhetische Korrekturen des Zahnfleischrandes
  • Hemisektion (Teilextraktion) von Zähnen

Implantologie

Verankerung von künstlichen Zähnen im Kieferknochen in Zusammenarbeit mit einem „Spezialisten“. Eine Basis für hochwertigen Zahnersatz. Eine gute Alternative für Patienten, die auf festsitzenden Zahnersatz (Kronen, Brücken) nicht verzichten möchten oder für Prothesenträger, die mittels Implantate mehr Lebensqualität mit ihrem herausnehmbaren Zahnersatz erreichen möchten.

Kieferorthopädie

Einleitung von kieferorthopädischen Maßnahmen, wenn die Zähne Ihres Kindes „aus der Reihe tanzen“ und intensive zahnärztliche Betreuung während der KFO – Therapie durch regelmäßige Kontrolle des Putzeverhaltens und Fluoridierung. Damit die geradegerückten Zähne auch kariesfrei bleiben.

Klinische und instrumentelle Funktionsanalyse

Diagnostik von Kiefergelenkserkrankung und Behandlung durch Schienentherapie.